Der Verlust des Vertrauens
Medienphilosophische Perspektiven auf Wahrheit und Zeugenschaft in digitalen Zeiten

19. Februar 2020
Vortrag mit anschließendem Podiumsgespräch
Prof. Dr. Dr. h.c. Sybille Krämer
(Leuphana-Universität Lüneburg)
"Der Verlust des Vertrauens. Medienphilosophische Perspektiven auf Wahrheit und Zeugenschaft in digitalen Zeiten"
Im Anschluss folgt ein Podiumsgespräch mit der Vortragenden sowie:
Pia Dangelmayer (Bayerischer Rundfunk, Investigativ-Reporterin bei BR Recherche)
Prof. Dr. Alexander Filipović (Hochschule für Philosophie, München)
Prof. Dr. Christoph Neuberger (Freie Universität Berlin / Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft, Berlin)
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt frei
Ort: Bayerische Akademie der Wissenschaften, Plenarsaal, Alfons-Goppel-Straße 11, 80539 München
In Kooperation mit dem Netzwerk Medienethik im Rahmen der Jahrestagung 2020 "Medien und Wahrheit. Medienethische Perspektiven auf 'Fake News', Künstliche Intelligenz und Agenda-Setting durch Algorithmen".